Die Seele unserer Möbel und Unikate begründet sich auf dem Rohmaterial Holz.
Auf der jeweiligen Form des Stammes, auf der jeweiligen Holzart, auf der jeweiligen Dicke des Stammes und auf der Färbung des jeweiligen Holzes.
100% der Stämme und Hölzer sucht Hans Peischl selbst an den jeweiligen Wachstumsorten aus.
Auf Bauernhöfen, alten Fabriken, Wiesen, Feldern, Äckern, Gräben, Schluchten, Bächen, Wäldern, Streuobstwiesen und vielen anderen Orten.
Das Südburgenland, die Bucklige Welt und die Oststeiermark sind ein unendlicher Fundus an Hölzern, die erst durch die Kreativität von Herr Straberger und durch das Entdecken selbst, wertvoll werden.
Der Prozess des Findens, des Entdeckens der Bäume und dann das Umschneiden der Stämme ist eine Wohltat für unsere Seele und ein wesentlicher Bestandteil des Entstehens unserer Möbel.
Erzählungen, Gespräche, Geschichten zum Baum und auch die damit verbundenen Emotionen sollen in unseren Möbeln zu spüren sein. Es ist unsere Überzeugung, dass ohne den Prozess des selbst Entdeckens und Findens der Stämme unsere Möbel nicht das sind, was sie nun sind.
Schneidet der Bauer einen mehr als 100 Jahre alten Birnbaum auf seiner Streuobstwiese, wo dieser schon immer gestanden ist um, entstehen sowohl beim Bauern als auch bei uns Gefühle und Emotionen. Wenn dann die Besitzer zu erzählen beginnen, was sie mit diesem Baum verbinden und wann dieser Baum schon dort gestanden hat, dann erfüllt es uns oft mit Dankbarkeit für das Vertrauen das in uns gesetzt wird.
Der Geruch, die Maserung, die Sägespäne und der erste Blick auf das Hirnholz im Stamm des Baumes sind die erste Inspiration zum fertigen Herr Straberger Stück. Diesem Moment muss man beiwohnen und erleben, um dem fertigen Möbel eine Seele geben zu können.
Wenn auch IHR Baum mehr als ein Baum ist, dann kontaktieren SIE uns unter handverlese@herr-straberger.at